der Zutritt

der Zutritt
- {access} lối vào, cửa vào, đường vào, sự đến gần, sự cho vào, sự lui tới, quyền đến gần, quyền lui tới, sự dâng lên, cơn, sự thêm vào, sự tăng lên - {adit} - {admission} sự nhận vào, sự thu nạp vào, sự kết nạp, sự cho vào cửa, tiền vào cửa, tiền nhập học, sự nhận, sự thú nhận, nạp - {admittance} sự để cho vào, sự thu nạp, lối đi vào, sự dẫn nạp, độ dẫn nạp - {approach} sự lại gần, sự gần như, sự gần giống như, đường đi đến, đường để lọt vào trận tuyến địch, đường hào để đến gần vị trí địch, sự thăm dò ý kiến, sự tiếp xúc để đặt vấn đề - cách bắt đầu giải quyết, phương pháp bắt đầu giải quyết, sự gần đúng, phép tính gần đúng, sự gạ gẫm - {entrance} sự đi vào, sự ra, sự nhậm, quyền vào, quyền gia nhập, tiền vào, tiền gia nhập entrance_fee), cổng vào - {ingress} sự vào = der freie Zutritt [zu] {freedom [of]}+ = Zutritt verboten! {no admit!; no admittance!; off limits!; out of bounds!}+ = freien Zutritt haben [zu] {to have the run [of]}+ = Kinder haben keinen Zutritt! {Children not admitted!}+ = Unbefugten ist der Zutritt verboten! {trespassers will be prosecuted!}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zutritt, der — Der Zutritt, des es, plur. inusit. 1. Die Freyheit, zu jemanden zu treten, d.i. sich ihm zu nähern, die Freyheit der persönlichen Annäherung, der unmittelbaren Unterhandlung. Freyen Zutritt zu jemanden haben, sich ihm ungehindert persönlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zutritt — ist zunächst physisch der Zugang zu einem Raum, beispielsweise durch einen Durchlass. Dieser Durchlass kann verriegelt sein, dann begehrt jemand, der den Raum betreten möchte, Zutritt. Technisch sind Systeme der Haustechnik, speziell der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zutritt — der Zutritt (Mittelstufe) die Erlaubnis oder das Recht, etw. zu betreten Synonym: Zugang Beispiele: Zutritt für Unbefugte verboten. Wir haben freien Zutritt zu den Räumen des Archivs …   Extremes Deutsch

  • Der Kunstverein in Bremen — ist einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Er wurde 1823 gegründet und ist seit 1849 privater Träger der Kunsthalle Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Der erste Kreis der Hölle — (russisch В круге первом, W krugje perwom), kurz auch Der erste Kreis oder, korrekter, Im ersten Kreis genannt, ist ein Roman von Alexander Issajewitsch Solschenizyn. Das 1968 veröffentlichte Buch beschreibt das Leben in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zutritt — Zugang; Anfahrt; Zufahrtsstraße; Eintritt; Einlass * * * Zu|tritt [ ts̮u:trɪt], der; [e]s: das Eintreten, das Hineingehen: jmdm. den Zutritt verwehren; »[Unbefugten ist der] Zutritt verboten«; »Kein Zutritt«; er hat im Museum jederzeit Zutritt… …   Universal-Lexikon

  • Der dunkle Spiegel — ist ein historischer Roman von Andrea Schacht. Das 2003 im Blanvalet Verlag erschienene Buch ist der erste Band einer fünfteiligen Mittelalter Saga über die Begine Almut Bossart. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Beginengemeinschaft 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der selbstsüchtige Riese — (engl. The Selfish Giant), auch als Der eigensüchtige Riese ins Deutsche übersetzt, ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es erschien 1888 in der vor allem für seine Titelgeschichte bekannten Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen …   Deutsch Wikipedia

  • Der geheimnisvolle Graf — ist ein Kinder und Jugendroman von Johanna von Koczian. Er bildete gemeinsam mit der ersten Novelle „Abenteuer in der Vollmondnacht“ die Grundlage für die Fernsehserie „Unterwegs nach Atlantis“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Fortsetzung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Zutritt — Zu̲·tritt der; nur Sg; 1 Zutritt (zu etwas) das Betreten eines Raumes oder Gebiets <jemandem den Zutritt gewähren, verweigern, verwehren, verbieten>: Zutritt für Unbefugte verboten! 2 Zutritt (zu etwas) (haben) die Erlaubnis (haben), etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Acceß, der — Der Accêß, des sses, plur. inusit. von dem Lat. Accessus; bey verschiedenen Gerichtshöfen und Collegiis, die Freyheit, Theil an ihren Verhandlungen zu nehmen, ohne ein förmliches Glied von ihnen zu seyn, der Zutritt; womit zuweilen die nächste… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”